top of page

Rudi Treiber

geboren im nördlichen Burgenland und lebt seit

1974 in Neusiedl am See und seit 2001 monateweise

in Griechenland. Besuch der Volksschule in Jois, musisch-pädagogisches Gymnasium in Eisenstadt. Pädagogische Hochschule in Eisenstadt. Fächer: Englisch, Geographie, Sport. Musikalische Aktivitäten beginnen 1973.

In der Folge gibt es fast 2000 Livekonzerte und 15 Tonträger, drei Langspielplatten und zwölf CDs. Treiber arbeitet viele Jahre als freier Journalist für diverse Zeitungen.

Ab dem Jahr 2003 beschäftigt sich Treiber mit der Malerei und ab 2010 mit der Schreiberei. Treiber der Schreiber verfasste 3 Bücher und Treiber der Pinsler malte mehr als 200 Bilder. Bücher wie auch Bilder finden überraschenderweise mehr Interessenten als erwartet. Im Jahr 2001 beginnt er mit seinen 120 Olivenbäumen.

Bio-Olivenöl herzustellen. Treiber ist Vater von drei Töchtern, überzeugter Tierschützer und freischaffender Lebenskünstler.

 

MUSIKER

Ich mache Musik seit 50 Jahren und weiß, wie der Hase läuft. Ich muß niemand etwas beweisen.

Ich möchte mich weder anbiedern noch inflationär anbieten. Wer meine Musik kennt, kann mich einschätzen und einordnen . Jeder Stil hat seine Berechtigung. Da ich nicht von all dem leben muss, wird es an der Gage mit Sicherheit nicht scheitern, denn ich spiele nach fast 2000 Konzerten immer noch aus Freude an der Musik. Meine selbst verordnete und schützende musikalische Arroganz erlaubt es mir jedoch nur, dort aufzutreten, wo es mir gefällt und wo meine Musik auch passt.

 

MALER

Ich bin ein autodidaktischer Maler. Ich halte mich an keine Vorgaben oder unterwerfe mich selbsternannten Kuratoren. Ich bin weder prominent noch ein Genie, den Leuten gefällt es aber trotzdem und ich komme kaum mit dem Malen nach. Ich bekomme Einladungen zu Ausstellungen aus dem In- und Ausland, die mir sehr schmeicheln, die ich aber zeitmäßig nicht unterbringen kann, weil ich ja noch als Musiker - Konzerte, als Buchschreiber - Lesungen und als Maler - Ausstellungen in Österreich abhalte.

SCHREIBER

Die Bezeichnung Schriftsteller scheint mir übertrieben, ich bin eher zurückhaltend als unangenehm arrogant, aber der unerwartete Erfolg meines  Buches „MEIN VERRÜCKTES GRIECHENLAND“ verschaffte mir viele Leseangebote in ganz Österreich. Meine Geschichten vom Rucksacktouristen bis zum Olivenhainbesitzer haben bis jetzt sehr vielen Menschen gefallen. Meine Lesungen gestalte ich immer mit Musik. Ich versuche, meinen Lesungen einen gewissen Entertainment-Charakter zu verleihen. Ich lese nicht, sondern ich erzähle frei meine Erlebnisse. Übliche Lesungen sind mir zu langweilig. Zwischen den einzelnen Geschichten spiele ich eigene Songs. Ich arbeite zu Zeit an meinem neuen Buch "DER WAHNSINN HAT MOEMENTE" - Erlebnisse eines Unangepassten

bottom of page